Grenzübergang Helmstedt / Marienborn

Deutsche Teilung Marienborn

Auf einer Fahrt nach Berlin besuchte ich die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn.

Einige von Ihnen werden sich noch erinnern. Vor 1989 führte der der Weg mit dem Auto nach Westberlin über eine sogenannte Transitautobahn nach Westberlin. Die Grenzübergangsstelle auf der westlichen Seite war Helmstedt. Der Kontrollpunkt Marienborn wurde von der DDR kontroliert. Volkspolizei, Zoll , MfS und Grenztruppen kontrollieren die Durchreise nach Westberlin. Nach ca. 160 km Richtung erreichte man die Grenzübergangstelle in Drewitz/Dreilinden. Es wurde streng kontrolliert. Auch wir Westdeutschen warteten hier sehr diszipliniert.

Die langen Schlangen mit unfreundlichen Zöllnern kamen mir wieder in Erinnerung. Die Wartezeit schien mir endlos lang. Die Abfertigung erfolgte Auto um Auto. Bei diesem Stop & Go hätte ich sehr oft den Motor neu starten müssen. Daher machten wir es wie sehr viele der wartenden Reisenden. Wir schoben den Wagen um eine Fahrzeuglänge oder aber sehr langsam weiter.

Mussten wir unser Auto diesmal ausräumen ?

Irgendwann war es geschafft! Endlich gab es den Stempel!

Die Durchreise durfte höchstens zu kurzen Pausen unterbrochen werden. Eine Abfahrt von der Transitautobahn war verboten. Die Polizei war überall sichtbar und in zusätzlich Zivil sehr präsent. So brav wie hier wurde das Tempolimit im Westen nicht eigehalten.

Wie schön, dass dies schon lange Geschichte ist!

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert