,

Einzigartige Kreaturen!

Was ist denn das ?

Monster der Tiefsee, Drachen oder Fabelwesen, woran erinnern Sie diese bizarren Kreaturen ?

Tatsächlich handelt es sich um den verlassenen Kokon eines Schmetterlings. Es sind die Überbleibsel eines komplexen, biologischen Entwicklung- und Wandlungsvorgangs.

Das kommt dabei heraus wenn ich mit meiner Frau, der Künsterlin Magdalena Hohlweg zusammenarbeite.

In Ihrer Arbeit bringt Magdalena Hohlweg triviale Fundstücke in unerwartete, neue Zusammenhänge.

Diese unscheinbaren Hüllen, die Reste einer Metamorphose zum Schmetterling, habe ich hier fotografisch ins rechte Licht gerückt und soweit vergrößert dargestellt, dass ich die Einzigartigkeit, die ganze bizarre Schönheit für unser Auge sichtbar machen kann.

Diese kunstvollen Kokons sind faszinierend. Der Detailreichtum überrascht, die ungewöhnlichen und zugleich äußerst zweckmäßigen Formen zeigen eine fremde Schönheit.

Tauchen Sie ein in die Vielfältigkeit der Natur ! Mehr Fotos…

Die Fotografien waren bereits in einer Nebenrolle in der Ausstellung Romantik 2.0 – Magdalena Hohlweg im – Museum im Schloss Bad Pyrmont – vom 4. Mai bis 20. August 2023 zu sehen.

Update 12. Jan. 2025

Ich freue mich schon sehr darauf, innerhalb der nächsten Ausstellung von Madgdalena Hohlweg, diese Kunstwerke der Natur mit meinen Fotografien wieder sichtbar machen können.

Magdalena Hohlweg – „[UN]scheinbare Welten“

Museum Bad Arolsen – Ausstellungen im Schloss

Ab 8. März 2025:

Öffnungszeiten

  • Mi – Sa 14.30 – 17 Uhr
  • So 11 – 17 Uhr
  • Sonntagsführung 11.15 Uhr
Adresse

Schlossstraße 27, Bad Arolsen

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert